Lange vor dem großen Tag herrschte bei uns eine geschäftige Atmosphäre. Mit viel Engagement und Kreativität werkelten die Bewohner*innen gemeinsam mit den Betreuungskräften an zahlreichen Projekten. Es wurde geklebt, geschnitten, gemalt und gerührt – alles mit dem Ziel, den Martinsmarkt zu einem besonderen Ereignis zu machen.
Ein Highlight der Vorbereitungen war die Herstellung des hauseigenen „St. Barbara Eierlikörs“. Das gemeinsame Zubereiten und natürlich das Probieren bereitete allen große Freude – das Ergebnis wurde einstimmig für hervorragend befunden!
Als der Tag des Martinsmarktes endlich gekommen war, herrschte schon vor der offiziellen Eröffnung gespannte Vorfreude. Einige Bewohner*innen versammelten sich früh im Foyer, um das rege Treiben beim Aufbau der Stände zu beobachten.
Mit der Eröffnung des Marktes begann ein buntes Treiben: Besucher*innen und Bewohner*innen bestaunten die liebevoll gestalteten Stände, an denen die vielfältigen Kreationen angeboten wurden. Neben dem Bewohner-Stand, der mit selbstgemachten Schätzen überzeugte, bereicherten regionale Anbieter das Angebot mit handgefertigten Produkten wie Wolle, Seife, Genähtem sowie Holz-, Metall- und Gipsarbeiten.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: In der gemütlichen Cafeteria konnten sich die Besucher*innen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten stärken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Unterstützer und regionalen Anbieter, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!