Anlässlich des "Internationalen Tages der älteren Menschen" am 1. Oktober organisierte die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Rehinland-Pfalz einen Aktionstag unter dem Motto "Ernährung erleben mit allen" - auch im Alten- und Pflegeheim St. Barbara Mudersbach. Mitarbeiterin der Vernetzungsstelle, Theresa Lehn erklärte: "Ziel der Vernetzungsstelle ist es, die Bedeutung der Ernährung im Alter stärker in den Fokus zu rücken und gesundheitsfördernde sowie vielseitige Verpflegung im Ernährungsalltag älterer Menschen zu etablieren und deren Ernährungskompetenz zu erweitern". Um dies in der Praxis zu demonstrieren, hatte sie - gemeinsam mit dem Küchenleiter Peter Weber des Alten- und Pflegeheims St. Barbara für eine elfköpfige Bewohnergruppe verschiedene Kräuter vorbereitet.
Der Geruch von Petersilie, Dill, Rosmarin und Minze setzte Erinnerungen frei an die eigenen Gärten und Küchenleiter Peter Weber demonstrierte, wie man Kräuter in einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und vor allem genussvollen Ernährung leicht integrieren kann und reichte Geschmacksproben. Die Bewohner zeigten sich begeistert und hatten allesamt großen Spaß, ihr Wissen beim anschließenden Kräuter-Bingo anzubringen.
Text und Fotos: Birgitt Espert-Ackermann